• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Scientia
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Serviceeinrichtungen

FAU Scientia

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Scientia Team
    • Kooperationen
    • Scientia Blog
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    Portal Über uns
  • Studienangebot
    • Aktuelles Programm
    • FAU Scientia Vorlesungsreihe
    • Einschreibung
    • Plattformen und Ressourcen
    • Weitere Angebote
    • Kalender
    Portal Studienangebot
  • Forschung
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung

    Forschung

    Forschung an und mit der FAU Scientia

    Neben der Bildung steht auch die Forschung im Mittelpunkt jeder Universität. Die FAU Scientia ist eine universitäre Einrichtung und kommt dem Schwerpunkt Forschung nach, indem sie interdisziplinäre Arbeiten in vielfältiger Art und Weise unterstützt.

    Beispielsweise…

    • im Rahmen universitätsinterner Erhebungen
    • im Rahmen von Abschlussarbeiten
    • im Rahmen gemeinsamer Projekte mit FAU Scientia Studierenden

    Abgeschlossene Projekte

    Studie zu täglichem Erleben des Älterwerdens

    Der Lehrstuhl Psychologie II (Herr Prof. Dr. Klaus Rothermund und Frau Dr. Maria Fleuthe-Wirth) der Friedrich-Schiller-Universität Jena bot die Möglichkeit zur Teilnahme an einer interessanten Studie.

    In dieser ging es darum zu untersuchen, wie Menschen im täglichen Leben ihr Älterwerden wahrnehmen und wie sich dies in verschiedenen Ländern unterscheidet. Dazu wurden die gleichen Fragen bereits Menschen in den USA, Israel, Großbritannien und der Türkei gestellt.

    Es galt nun herauszufinden, wie dies bei Menschen in Deutschland der Fall ist. Ihre Teilnahme an der Studie war daher nicht nur für die Forschungskollegen in Jena, sondern auch für uns von größter Bedeutung.

    Die Studie war so aufgebaut, dass Sie an 14 Tagen jeden Tag zur gleichen Uhrzeit am späten Nachmittag einen Fragebogen per Email zugesendet bekommen. Die Daten der verschiedenen Tage wurden anhand eines von Ihnen selbst erstellen Codes miteinander in Verbindung gesetzt.

    Die Befragung ist nun abgeschlossen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Unterstützung.

    Sie haben Fragen oder Anliegen bezüglich der FAU Scientia Forschung? Bitte kontaktieren Sie uns.

     


    Studie zu Erfahrungen und Erlebnissen der letzten Woche (SEE)

    Forscherinnen und Forscher:
    Prof. Dr. Frieder Lang, Yaeji Kim-Knauss M.A., Helena Hösch M.Sc.

    Beschreibung:
    Das Institut für Psychogerontologie startet eine neue Studie, die sich mit den eigenen Erfahrungen im Umgang mit anderen Personen, Orten, Geräten und Ereignissen in der vergangenen Woche befasst. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren, die online-Befragung wird circa 30 Minuten in Anspruch nehmen.

    Zeitaufwand:
    ca. 30 Minuten

    Teilnehmende:
    Personen ab 18 Jahren

    Die Befragung ist nun abgeschlossen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Unterstützung.

    Sie haben Fragen oder Anliegen bezüglich der FAU Scientia Forschung? Bitte kontaktieren Sie uns.

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    Nach oben